Customer Replaceable Unit
CRU22039E0002R01

   
Toshiba AT100 - Austausch des Akkus


    Anweisungen:

Toshiba AT100 - Austausch des Akkus

WARNUNG:

  • Um das Risiko von elektrischen Schlägen zu vermeiden, schalten Sie den Computer aus und trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose.

  • Da der Akku im Computer noch aufgeladen ist, besteht selbst dann noch das Risiko eines elektrischen Schlags, wenn der Netzadapter von der Steckdose getrennt wurde. Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, legen Sie vor der Arbeit am Computer alle Schmuckstücke oder Accessoires aus Metall ab, zum Beispiel Ketten, Armbänder und Ringe. Arbeiten Sie nie mit feuchten oder nassen Händen.

 

Klicken Sie auf das Bild, um diese Anleitung als Video anzuzeigen:

AT100 - Austausch des Akkus 

 

A. Akku entfernen

  1. Trennen Sie den Netzadapter vom Tablet.



  2. Öffnen Sie die Verriegelung der hinteren Abdeckung.





  3. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. Stecken Sie dazu einen Finger in die Vertiefung und ziehen Sie die hintere Abdeckung nach oben, um sie zu entfernen.







  4. Entsichern Sie die Akkuverriegelung. Nehmen Sie den Akku heraus, während Sie die Akkufreigabe zur Seite schieben wie in den folgenden Abbildungen.






B. Installieren des Akkus

  1. Setzen Sie vorsichtig den Akku wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Akkufreigabe nach innen gleitet und spürbar einrastet.





  2. Schließen Sie die Akkuverriegelung.



  3. Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein und sichern Sie sie.





  4. Schließen Sie den Netzadapter an.

 



    Dokumentdetails:

-
 Produktserie:
TOSHIBA Serie A
-
 Produkt:
Toshiba AS200, Toshiba AT100
-
 Modellnr.:
PDA01E
   Details anzeigen...  


    Wichtige Informationen, Haftungssauschluss:

Toshiba Europe GmbH erklärt ausdrücklich, dass das Recht, Komponenten eines Toshiba-Notebooks auszutauschen oder zu modifizieren ausschließlich autorisierten Servicepartnern vorbehalten ist. In Ausnahmefällen können diese Arbeiten auch vom Eigentümer des Notebooks selbst ausgeführt werden, indem er die vom Toshiba Call Center zusammen mit einer speziellen schriftlichen Reparaturautorisierung gesendeten Anleitungen ausführt. Ein derartiger Ausnahmefall wird nur vom Toshiba Call Centre als solcher definiert und gilt nur für die spezifische Notebook-Komponente und für den Austausch, für den der Kunde schriftliche Anleitungen erhalten hat, die speziell für diesen Zweck geschrieben wurden. Die Garantie für das Notebook erlischt, wenn der Austausch oder die Modifikation von Notebook-Komponenten durch Dritte erfolgt, also weder durch einen autorisierten Servicepartner noch durch den Kunden, nachdem dieser von Toshiba die spezifische und schriftliche Erlaubnis dazu erhalten hat. Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.


    Umfrage:

 1. Sind die Informationen in diesem Dokument hilfreich?
gar nicht sehr hilfreich

 2. Hätten Sie ohne diese Informationen beim Call Center angerufen?
 Ja
 Nein
 Vielleicht

 3. Bitte wählen Sie eine Antwort:
 Ich bin sehr zufrieden
 Ich glaube, die Informationen helfen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert
 Ich brauche weitere Informationen
 Die Informationen sind schwer zu verstehen
 Die Informationen beantworten meine Frage nicht
 Die Informationen sind falsch

 4. Wie könnten wir dieses Dokument Ihrer Meinung nach verbessern (optional)?