Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien erfolgreich von einem Android-Gerät auf ein Toshiba-Notebook zu übertragen:
1. Koppeln des Android-Geräts mit dem Notebook
Geben Sie im Windows 8 Modern UI-Hauptbildschirm die Buchstaben „PC“ ein

und klicken Sie dann auf „PC-Einstellungen“, um das PC-Einstellungsmenü zu öffnen.

Öffnen Sie das Menü „PC und Geräte“ und wählen Sie die „Bluetooth“-Option - 1 -

Wenn Bluetooth bereits eingeschaltet ist - 2 - , sucht das Notebook nach neuen Geräten für eine Verbindung.
Für die Kopplung des Android-Geräts mit dem Notebook öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf dem Android-Gerät und bereiten Sie es für die Kopplung vor. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für andere Bluetooth-Geräte erkennbar ist.
Falls Ihr Android-Gerät vom Notebook erkannt wurde (wie das Galaxy Note 4 im Beispiel), klicken Sie auf die Schaltfläche „Koppeln“ - 3 - um den Kopplungsprozess zu starten.
Um den Kopplungsprozess abzuschließen, bestätigen Sie die Kennung - 1 - , die auf dem Android-Gerät und auf dem Bildschirm des Notebooks angezeigt wird.

2. Senden einer Datei vom Android-Gerät
A) Wählen Sie die Datei, die Sie senden möchten, auf dem Android-Gerät aus, zum Beispiel ein Foto.
B) Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche auf dem Android-Gerät.

C) Wählen Sie „Bluetooth“ als Übertragungsprotokoll aus.

3. Vorbereiten des Notebooks für die Dateiübertragung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Datei empfangen“.

Starten Sie die Dateiübertragung auf dem Android-Gerät und klicken Sie auf „Weiter“.

Die Dateiübertragung beginnt sofort. Sie können den Speicherort zum Speichern der empfangenen Datei auf der Festplatte wählen oder den Standardordner „Dokumente“ verwenden.