HTD - Ratgeberdokument
HTD4C03PM0000R01

   
Übertragung von Dateien über Bluetooth von einem Android-Gerät auf ein Toshiba-Notebook mit Windows 8.x


    Dokumentdetails:

-
 Betriebssystem:
Windows 8 - 32 Bit, Windows 8 - 64 Bit, Windows 8 - Upgrade, Windows 8.1 - 32 Bit, Windows 8.1 - 64 Bit, Windows 8.1 - Update
   weitere Details...  


    Lösung:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien erfolgreich von einem Android-Gerät auf ein Toshiba-Notebook zu übertragen:

1. Koppeln des Android-Geräts mit dem Notebook

Geben Sie im Windows 8 Modern UI-Hauptbildschirm die Buchstaben „PC“ ein

und klicken Sie dann auf „PC-Einstellungen“, um das PC-Einstellungsmenü zu öffnen.

Öffnen Sie das Menü „PC und Geräte“ und wählen Sie die „Bluetooth“-Option - 1 -

Wenn Bluetooth bereits eingeschaltet ist - 2 - , sucht das Notebook nach neuen Geräten für eine Verbindung.
Für die Kopplung des Android-Geräts mit dem Notebook öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf dem Android-Gerät und bereiten Sie es für die Kopplung vor. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für andere Bluetooth-Geräte erkennbar ist.
Falls Ihr Android-Gerät vom Notebook erkannt wurde (wie das Galaxy Note 4 im Beispiel), klicken Sie auf die Schaltfläche „Koppeln“ - 3 - um den Kopplungsprozess zu starten.

Um den Kopplungsprozess abzuschließen, bestätigen Sie die Kennung - 1 - , die auf dem Android-Gerät und auf dem Bildschirm des Notebooks angezeigt wird.



2. Senden einer Datei vom Android-Gerät

A) Wählen Sie die Datei, die Sie senden möchten, auf dem Android-Gerät aus, zum Beispiel ein Foto.
B)  Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche auf dem Android-Gerät.

C) Wählen Sie „Bluetooth“ als Übertragungsprotokoll aus.


3. Vorbereiten des Notebooks für die Dateiübertragung

  

 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Datei empfangen“.

Starten Sie die Dateiübertragung auf dem Android-Gerät und klicken Sie auf „Weiter“. 

  

Die Dateiübertragung beginnt sofort. Sie können den Speicherort zum Speichern der empfangenen Datei auf der Festplatte wählen oder den Standardordner „Dokumente“ verwenden.



    Haftungsausschluss:

Toshiba stellt diese Informationen wie vorliegend zur Verfügung und schließt dabei jegliche ausdrückliche oder konkludente Garantie aus. Dies gilt auch, jedoch nicht hierauf beschränkt, für die konkludenten Garantien der handelsüblichen Brauchbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Toshiba ist nicht verantwortlich für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software. Toshiba ist nicht haftbar für jegliche Schäden, die durch die Verwendung der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software entstehen; dies gilt auch für unvollständige oder nicht korrekte Informationen. Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.


    Umfrage:

 1. Sind die Informationen in diesem Dokument hilfreich?
gar nicht sehr hilfreich

 2. Hätten Sie ohne diese Informationen beim Call Center angerufen?
 Ja
 Nein
 Vielleicht

 3. Bitte wählen Sie eine Antwort:
 Ich bin sehr zufrieden
 Ich glaube, die Informationen helfen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert
 Ich brauche weitere Informationen
 Die Informationen sind schwer zu verstehen
 Die Informationen beantworten meine Frage nicht
 Die Informationen sind falsch

 4. Wie könnten wir dieses Dokument Ihrer Meinung nach verbessern (optional)?