In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie ein Wiederherstellungsmedium für die Windows-basierten Toshiba-Tablets WT8-A, WT8-B, WT8PE-B, WT10-A, WT10PE-A und WT7-C erstellen.
- Schließen Sie den Netzadapter an, wenn Sie Wiederherstellungsmedien erstellen
- Schließen Sie alle anderen Programme
- Deaktivieren Sie Programme (zum Beispiel Bildschirmschoner), die die CPU stark beanspruchen
- Betreiben Sie das Tablet mit voller Leistung
- Verwenden Sie keine Utilitys, zum Beispiel Programme zur Beschleunigung des Zugriffs auf den internen Speicher. Dies könnte zu Instabilität und Datenverlusten führen
- Fahren Sie das Tablet nicht herunter, melden Sie sich nicht ab und verwenden Sie nicht den Energiesparmodus oder Ruhezustand, wenn Sie die Daten schreiben
Ein Wiederherstellungsabbild der Software wird auf dem Tablet in einer speziellen Wiederherstellungspartition gespeichert und kann auf einen USB-Stick kopiert werden.
Hinweis:
- Um einen USB-Stick an den Micro-USB-Anschluss anzuschließen, benötigen Sie ein geeignetes Micro-USB-zu-USB-Konverterkabel (USB-OTG-Adapter)
- Der USB-Stick wird formatiert und alle Daten auf dem USB-Stick gehen verloren, wenn Sie den Vorgang fortsetzen
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie das Tablet ein und warten Sie, bis das Windows-Betriebssystem geladen wurde.
- Schließen Sie den USB-Stick mithilfe des Micro-USB-zu-USB-Konverterkabels (USB-OTG-Adapter) an den Micro-USB-Anschluss des Tablets an.
- Tippen Sie auf Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Wartungscenter -> Wiederherstellung -> Wiederherstellungslaufwerk erstellen (unter Windows-System in der Apps-Ansicht).
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Erstellen der Wiederherstellungsmedien abzuschließen.
Informieren Sie sich in dem folgenden Dokument über das Wiederherstellen vorinstallierter Software vom erstellten Wiederherstellungsmedium (Vorgehensweise gültig für alle genannten Tablets):
Wiederherstellen vorinstallierter Software vom erstellten Wiederherstellungsmedium
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.