Technischer Support – Bulletin
TSB2B03F30002R01

   
Es sind Änderungen im BIOS-Setup erforderlich, wenn von externen Geräten gestartet werden soll (Einheiten mit Windows 8)


    Dokumentdetails:

-
 Produkt:
 
-
 Modellnr.:
 
-
 Betriebssystem:
Windows 8 - 32 Bit, Windows 8 - 64 Bit
   weitere Details...  


    Problem:

Es sind Änderungen im BIOS-Setup erforderlich, wenn von externen Geräten gestartet werden soll (Einheiten mit Windows 8).


    Übersicht:

Geräte mit Windows 8 verfügen über die neuen BIOS-Optionen "Sicherer Start" und "UEFI-Start".

Diese Optionen müssen geändert werden, wenn Sie von einem externen Gerät starten möchten, zum Beispiel von einem USB-Stick oder einer startfähigen CD.
Ändern Sie die Option "Sicherer Start" zu "deaktiviert" und "UEFI-Start" zu "CSM-Start", damit das System von einem externen Gerät starten kann.

Bitte beachten:
Wenn Ihr externes Startgerät einen sicheren Startschlüssel enthält (wie Windows 8 oder Windows PE 4.00), brauchen Sie im BIOS-Setup nichts zu ändern.



    Lösung:

Geräte mit Windows 8 verfügen über die BIOS-Optionen "Sicherer Start" und "UEFI-Start".
Diese Optionen müssen geändert werden, wenn Sie von einem externen Gerät starten möchten, zum Beispiel von einem USB-Stick oder einer startfähigen CD.
Ändern Sie die Option "Sicherer Start" zu "deaktiviert" und "UEFI-Start" zu "CSM-Start", damit das System vom externen Gerät starten kann.

Bitte beachten:
Wenn Ihr externes Startgerät einen sicheren Startschlüssel enthält (wie Windows 8 oder Windows PE 4.00), brauchen Sie im BIOS-Setup nichts zu ändern.


So starten Sie von einem externen Gerät:

1. Schalten Sie das System ein. Wenn das TOSHIBA-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste [F2], um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie das Register [Sicherheit] und stellen Sie die Option "Sicherer Start" auf "Deaktiviert". (Siehe Abbildung 1)


3. Wählen Sie das Register [Erweitert] und gehen Sie zur "Systemkonfiguration".  (Siehe <Abb.2>)
4. Stellen Sie den "Startmodus" auf "CSM-Start" ein. (Siehe Abbildung 3)
5. Drücken Sie die Taste [F10] zum Speichern und Beenden.
6. Drücken Sie im Bildschirm mit dem TOSHIBA-Logo die Taste [F12], um zwischen den startfähigen Geräten umzuschalten, und wählen Sie das gewünschte Medium aus, von dem Sie starten möchten.



Bitte beachten:
Wenn Sie fertig sind und wieder den normalen Betrieb herstellen möchten, müssen Sie die BIOS-Einstellungen wieder ändern:

- Schalten Sie das System ein. Wenn das TOSHIBA-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste [F2], um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
- Wählen Sie auf dem Register [Erweitert] die Option "Systemkonfiguration".
- Stellen Sie den "Startmodus" auf "UEFI-Start" ein.
- Stellen Sie auf dem Register [Sicherheit] die Option "Sicherer Start" auf "Aktiviert" ein.

Das installierte Windows 8-Betriebssystem startet nicht, wenn Sie die BIOS-Einstellungen nicht wieder ändern!



    Wichtige Informationen, Haftungsausschluss:

Toshiba stellt diese Informationen wie vorliegend zur Verfügung und schließt dabei jegliche ausdrückliche oder konkludente Garantie aus. Dies gilt auch, jedoch nicht hierauf beschränkt, für die konkludenten Garantien der handelsüblichen Brauchbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Toshiba ist nicht verantwortlich für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software. Toshiba ist nicht haftbar für jegliche Schäden, die durch die Verwendung der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software entstehen; dies gilt auch für unvollständige oder nicht korrekte Informationen. Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.


    Umfrage:

 1. Sind die Informationen in diesem Dokument hilfreich?
gar nicht sehr hilfreich

 2. Hätten Sie ohne diese Informationen beim Call Center angerufen?
 Ja
 Nein
 Vielleicht

 3. Bitte wählen Sie eine Antwort:
 Ich bin sehr zufrieden
 Ich glaube, die Informationen helfen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert
 Ich brauche weitere Informationen
 Die Informationen sind schwer zu verstehen
 Die Informationen beantworten meine Frage nicht
 Die Informationen sind falsch

 4. Wie könnten wir dieses Dokument Ihrer Meinung nach verbessern (optional)?