Technischer Support – Bulletin
TSB5803S70001R01

   
Informationen zu beschädigten Gehäusen, die aufgrund von unsachgemäßer Verwendung durch den Benutzer nicht im Rahmen der Garantie repariert werden


    Dokumentdetails:

-
 Produkt:
 
-
 Modellnr.:
 
-
 Betriebssystem:
 
   weitere Details...  


    Problem:

Informationen zu beschädigten Gehäusen, die aufgrund von unsachgemäßer Verwendung durch den Benutzer nicht im Rahmen der Garantie repariert werden


    Zusammenfassung:

Informationen zu beschädigten Gehäusen, die aufgrund von unsachgemäßer Verwendung durch den Benutzer nicht im Rahmen der Garantie repariert werden:

- Schäden durch Fallenlassen
- Schäden durch Flüssigkeiten
- Drittschäden



    Lösung:

Schäden durch Fallenlassen


Gehäuseschäden

Schäden wie gerissene Laptopgehäuse, gebrochene Scharnieren oder Dellen im Gehäuse des betroffenen Geräts.

Bild 1: Beschädigtes Laptopgehäuse:


Bild 2: Gebrochene Scharniere:

Dellen

Dellen und Beulen im Gehäuse des betroffenen Geräts sind ebenfalls ein Zeichen dafür, dass es fallengelassen wurde.

Bild 3: Dellen an einer Festplatte:

Bildschirmschäden

Wenn das LCD eines Laptops einen Sprung aufweist, wurde der Computer höchstwahrscheinlich fallengelassen, oder es wurde daraufgetreten, darübergerollt usw. Auch Fehlfunktionen wie Flimmern oder Mattigkeit sind Zeichen für das Herunterfallen.

Andere Probleme

- Probleme beim Starten
Wenn der Computer nur hin und wieder oder gar nicht startet, wurden wichtige Bereiche der Festplatte möglicherweise beim Fallenlassen beschädigt.

- Probleme mit der Stromversorgung
Anschlussprobleme zwischen dem Stromanschluss und der Platine können vorkommen, wenn der Computer herunterfällt und auf dem Stromanschluss landet, während sich der Stecker darin befindet.

- Probleme wie Fehlfunktionen des Drahtlosadapters oder eines USB-Anschlusses oder laute Geräusche vom DVD-Laufwerk, wenn eine Disc einliegt usw.


Schäden durch Flüssigkeiten

Äußere Schäden

Diese Schäden sind normalerweise als hellere, verfärbte oder dunklere Bereiche im Bildschirm sichtbar.

Innere Schäden

Diese Schäden sind normalerweise für den Benutzer nicht sichtbar. Trotzdem kann es dadurch zu Fehlfunktionen des Notebooks kommen, zum Beispiel durch Korrosion.


Drittschäden

Schäden an der Tastatur

Bei Schäden an der Tastatur kann es sich unter anderem um Verschmutzungen, abgenutzte Tastenbeschriftungen oder fehlende Tastenkappen handeln.

Nicht autorisierte Reparatur

Schäden, die durch eine nicht autorisierte Reparatur verursacht werden, sind meistens am beschädigten Gehäuse, an falsch eingesetzten Teile oder an falsch ausgeführten Reparaturvorgängen erkennbar.

Kabel und Netzteil

Wenn das Netzteil und das Kabel nicht ordnungsgemäß gelagert werden, kann es sein, dass die Verwendung des beschädigten Netzteils dazu führt, dass das Notebook heiß wird und möglicherweise sogar verschmort riecht.

Kratzer

Kratzer und ähnliche Oberflächenschäden passieren leicht und reichen von leichten Abschabungen bis zu tiefen Rillen durch verschiedene Gegenstände.

Bildschirmfehler

Wenn Sie das LCD mit den Fingern oder mit einem spitzen Gegenstand berühren, können auf dem Bildschirm hellere oder dunklere Bereiche bzw. weiße oder schwarze Flecke sichtbar werden.

Hitze

Wenn Sie den Laptop nicht korrekt herunterfahren und dann in der Laptoptasche transportieren, kann die entstehende Wärme zu Wölbungen des Laptopgehäuses führen. Außerdem können bei Überhitzung des Laptops Teile im Innern verbrennen.

Schnittstelle

Wenn Sie versuchen, ein Kabel mit einem nicht passenden Stecker in einen Anschluss zu stecken, kann der Eingang beschädigt werden. Dies führt dazu, dass der Anschluss nicht mehr (richtig) funktioniert.

LCD-Bildschirm

Offensichtlich wenn das innere Glas einen Sprung hat und Flüssigkristalle entlang des Sprungs in den Bildschirm sickern. In einigen Fällen sind das gebrochene Glas sowie schwarze und weiße Bereich zu sehen.

 



    Haftungsausschluss:

Toshiba stellt diese Informationen wie vorliegend zur Verfügung und schließt dabei jegliche ausdrückliche oder konkludente Garantie aus. Dies gilt auch, jedoch nicht hierauf beschränkt, für die konkludenten Garantien der handelsüblichen Brauchbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Toshiba ist nicht verantwortlich für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software. Toshiba ist nicht haftbar für jegliche Schäden, die durch die Verwendung der zur Verfügung gestellten Informationen oder Software entstehen; dies gilt auch für unvollständige oder nicht korrekte Informationen. Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.


    Umfrage:

 1. Sind die Informationen in diesem Dokument hilfreich?
gar nicht sehr hilfreich

 2. Hätten Sie ohne diese Informationen beim Call Center angerufen?
 Ja
 Nein
 Vielleicht

 3. Bitte wählen Sie eine Antwort:
 Ich bin sehr zufrieden
 Ich glaube, die Informationen helfen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert
 Ich brauche weitere Informationen
 Die Informationen sind schwer zu verstehen
 Die Informationen beantworten meine Frage nicht
 Die Informationen sind falsch

 4. Wie könnten wir dieses Dokument Ihrer Meinung nach verbessern (optional)?