- Bluescreen erscheint beim Starten von Windows
- Stellen Sie sicher, dass Sie das neuste BIOS installiert haben.
- Entfernen Sie externe angeschlossene Geräte. Schließen Sie den Netzadapter wieder an, setzen Sie den Akku ein und schalten Sie den Computer ein. Wenn der Computer problemlos startet, ist möglicherweise eines der zuvor angeschlossenen Geräte defekt. Schließen jedes externe Gerät separat an das System an und prüfen Sie, ob ein Bluescreen auftritt. Ersetzen Sie das Gerät, das vermutlich den Bluescreen verursacht.
- Wenn Sie neue Hardware oder Software installiert haben, lesen Sie die Informationen unter "Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Hardware" bzw. "Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Software".
- Der Bluescreen enthält einen Fehlercode oder eine Zeile mit einer Beschreibung des Fehlers. Suchen Sie im Internet (zum Beispiel mit http://www.google.com) nach diesem Fehlercode bzw. dieser Meldung.
- Drücken Sie nach dem Einschalten des Systems mehrmals F8. Damit ruft das System das Windows-Menü mit erweiterten Optionen auf, anstatt Windows zu laden. Probieren Sie es entweder mit der Option "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" (damit wird ein funktionierender Zustand des System vor der Installation/Aktualisierung eines problematischen Elements wiederhergestellt) oder mit der Option "Abgesicherter Modus", um Windows mit so wenig Treibern und Diensten wie möglich zu starten (sodass Sie Daten sichern können oder neu installierte Software oder Treiber manuell entfernen können).
- Suchen Sie auf dieser Microsoft Support Website nach dem Fehlercode -> http://support.microsoft.com/kb/216206
- Bluescreen erscheint periodisch
- Entfernen Sie alle angeschlossenen externen Geräte einschließlich aller Treiber.
- Entfernen Sie neu installierte Software oder Treiber, die den Bluescreen verursacht haben könnten. Überprüfen Sie, ob das Problem beim Surfen im Internet oder beim Lesen von E-Mails auftritt. Verwenden Sie ein bewährtes Antiviren-/Spyware-Dienstprogramm, um festzustellen, ob auf dem System Malware vorhanden ist, die den Fehler verursachen könnte.
- Falls Sie in letzter Zeit durch ein System- oder Internet-Popup aufgefordert wurden, Software oder Gerätetreiber zu aktualisieren, verwenden Sie "Systemwiederherstellung", um eine Wiederherstellung von einem Systemprüfpunkt aus auszuführen. So stellen Sie einen Zustand wieder her,
in dem der Computer problemlos gestartet wurde und kein Bluescreen aufgetreten ist. Sie können auch die Funktion "Rollback Driver" (Treiber zurücksetzen) in den Eigenschaften des Treibers verwenden.
- Installieren Sie die neuesten Updates für die Systemsoftware oder Gerätetreiber (für Kernkomponenten des Computers wie Grafikkarte, Chipsatz usw.).
- Wenn Sie neue Hardware oder Software installiert haben, lesen Sie die Informationen unter "Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Hardware" bzw. "Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Software".
- Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Hardware
- Entfernen Sie Geräte, die Sie in letzter Zeit angeschlossen haben (PCMCIA, USB, Dockingstation usw.), einschließlich installierte Treiber, und schließen Sie jedes Gerät separat wieder an den Computer an, um festzustellen, welches Gerät den Bluescreen verursacht. Vergewissern Sie sich, dass die Geräte für das verwendete Betriebssystem geeignet sind und dass Sie die neuesten Treiber für die Hardware installiert haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich wegen der Installation an den Hersteller des Geräts. Ersetzen Sie Geräte, die sich als fehlerhaft herausgestellt haben.
- Wenn Sie zusätzlichen Arbeitsspeicher installiert haben, entfernen Sie ihn und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie das Gerät mit zwei Speichermodulen erworben haben, setzen Sie sie neu in die Sockel ein oder versuchen Sie es mit nur einem Speichermodul. Wenn Sie nur ein Speichermodul haben, setzen Sie es in den anderen Sockel ein (falls vorhanden). Falls Ihnen andere, funktionierende Speichermodule zur Verfügung stehen, setzen Sie diese probehalber ein. Wenn der Fehler mit einem anderen Modul ebenfalls auftritt, liegt vermutlich ein Hardwarefehler beim Computer vor und der Computer muss durch einen ASP überprüft werden.
- Vergewissern Sie sich, dass alle in letzter Zeit installierten Speichermodule mit dem bereits vorhandenen Speichermodul und dem Computer kompatibel sind, indem Sie den Hersteller oder Händler fragen. In einigen Fällen führt eine Inkompatibilität zwischen Modulen verschiedener Hersteller (zum Beispiel Samsung & Nanya) zu einem Bluescreen.
- Führen Sie den Test für eingebaute Geräte aus dem Toshiba PC-Diagnose-Tool aus, um festzustellen, ob integrierte Geräte des Systems fehlerhaft sind. Sollte eines der integrierten Geräte defekt sein, müssen Sie Ihren Computer zur Hardwareüberprüfung zu einem ASP bringen.
- Manchmal führt eine fehlerhafte Festplatte zu derartigen Fehlern. Führen Sie mit "scandisk" eine erweiterte Festplattenüberprüfung aus, um nach Dateisystemfehlern oder mechanischen Fehlern zu suchen.
- Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Software
- Entfernen Sie alle Programme oder Softwareupdates, die Sie kürzlich installiert haben. Vergewissern Sie sich, dass ohne diese Anwendungen kein Bluescreen auftritt und installieren Sie die einzelnen Programme separat, um festzustellen, welches den Fehler verursacht. Überprüfen Sie, ob die Software für das Betriebssystem, das Sie zurzeit verwenden, entwickelt wurde und damit kompatibel ist. Aktualisieren Sie diese Software und überprüfen Sie, ob der Fehler wieder auftritt. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um weitere Informationen zur Kompatibilität zu erhalten.
- Wenn der Bluescreen nach der Aktualisierung eines Gerätetreibers auftritt, verwenden Sie die Funktion "Rollback Driver" (Treiber zurücksetzen) in den Eigenschaften des Treibers und überprüfen Sie, ob das System jetzt fehlerfrei läuft. Entfernen Sie andernfalls den Treiber vollständig und installieren Sie eine als stabil bekannte Version, um zu sehen, ob der Fehler wieder auftritt.
- Verwenden Sie ein bewährtes Antiviren-/Spyware-Dienstprogramm, um festzustellen, ob auf dem System Malware vorhanden ist, die den Bluescreen verursachen könnte.
- Versuchen Sie, eine Systemwiederherstellung von einem früheren Systemprüfpunkt auszuführen, an dem der Computer korrekt starten konnte und kein Bluescreen auftrat.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie das System mit der Wiederherstellungs-CD her, die Sie mit Ihrem Computer erhalten haben, oder verwenden Sie die Wiederherstellung von der Festplatte mit der HDD-Recovery-Funktion, falls Sie keine Wiederherstellungs-CD erhalten haben. Installieren Sie nach der Systemwiederherstellung keine Software oder Treiber und verwenden Sie den Computer, um festzustellen, ob das Bluescreenproblem auftritt. Lesen Sie auch die Informationen unter
"Bluescreen erscheint nach der Installation neuer Hardware", nachdem Sie die Systemwiederherstellung ausgeführt haben. |
|